Robert Fuchs AG & Jean Müller Schweiz GmbH möchten Sie gerne zu einem weiteren „Fachseminar für Strom-Verteilnetzbetreiber“ einladen und mit Ihnen sowie unseren ausgesuchten Referenten zusammen spannende Themen diskutieren:
- Herr Moser erklärt Ihnen von der TS zur VK und bis zum HAK, Abschaltzeiten und Risikoanalyse von 0.4s - 0.5s über 5s und bis zu 120s Arbeitssicherheit von Mittelspannung HS – Niederspannung NS für den Mitarbeiter
- Herr La Fauci zeigt Ihnen den Weg von ewz zur Integration von Flexibilitäten im Verteilnetz der Stadt Zürich auf. Dazu gehört, welche Schritte ewz bezüglich Monitoring und Steuerung gemacht hat. Er stellt den aktuellen Stand des Rollouts von smarten Messungen in allen Trafostationen und den Plan für die Steuerung von flexiblen Lasten vor
- Herr Pflugshaupt wird aufzeigen, welche Ideen der Bund für die Forderung nach sicherer Stromversorgung mit erneuerbaren Energien verfolgt. Diese Ideen werden kritisch hinterfragt und mögliche clevere Umsetzungslösungen werden erläutert
- Herr Beer wird die Faktoren für das Gelingen einer sicheren Stromversorgung mit erneuerbaren Energien beleuchten. Neben der oft diskutierten Produktion spielen Verfügbarkeit und Verbrauch eine wesentliche Rolle. Er wird die Dimensionen und die Auswirkungen auf die Gesellschaft aufzeigen, und welche Rolle die Netzbetreiber dabei spielen
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit allen Teilnehmern und Referenten ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular an *[Er/A!v6k=#7jM_]#[jH%^~0o3waxn#s-H
